Seminar Programm
Knowledge Factory
Knowledge Factory
Seit 2018 beschäftigen wir uns nun aktiv mit der Entwicklung des Seminar- und Kursprogramms in Kirchstett und mit der Knowledge Factory bieten wir ab 2021 eine breite Auswahl an Trainings und Workshops, sowohl für Unternehmen als auch für private Bucher an.
Hier stellen wir uns im Detail für sie vor und freuen uns darauf sie in Zukunft mit unserem Programm in der grünen Umgebung Kirchstetts begleiten und weiterbilden zu dürfen.
Ihr Seminar-Team!
Seit 25 Jahren zieht es mich beruflich in Rollen, die mit Veränderung, Wachstum und Optimierung verbunden sind. Jede dieser Rollen erfordert Fachwissen um das, was verändert werden muss sowie die Fähigkeit, dieses Wissen meinen Mitarbeiter:innen und Mitstreiter:innen zu vermitteln. Und ein Gespür dafür, was die Hauptakteur:innen und Nebendarsteller:innen antreibt – aber auch, was sie am Vorankommen hindert.
Das stete Begleiten von Unternehmen im Wandel und das aktive Managen oder Abwenden von Krisen haben mich gelehrt, dass es in jedem Unternehmen individuelle, aber wiederkehrende Themen gibt, die den Erfolg verlangsamen oder gar verhindern.
Aus dieser Erkenntnis, meiner Vorliebe für detaillierte Prozessanalysen sowie meinem scharfen Blick auf den Vergleich zwischen IST- und SOLL-Situation habe ich die Idee entwickelt, die wichtigsten Themen in Trainingsprogramme umzuwandeln und den von mir betreuten Unternehmen in einer entspannten Umgebung zur Verfügung zu stellen.
weiter lesen...
Meinen berufliche Karriere begann bei der Knorr-Bremse während meines ersten Studiums zur Diplom Wirtschaftsingenieurin. Bereits nach Studienende wurde ich in die Tochtergesellschaft nach Australien entsendet, um zum Einen bei der Integration eines frisch akquirierten Wettbewerbers zu unterstützen und zum Anderen den Bereich Auftragszentrum und Instandhaltung zu leiten.
Mit Beginn meines MBA Studiums zur General Managerin, an der Macquarie Graduate School of Management in Sydney, ging es für acht Jahre weiter zu Halcrow, einem britischen Ingenieurdienstleister, um sowohl den Bereich Antriebe & Fahrzeuge aufzubauen, als auch die Unternehmensstrategie für alle acht Niederlassungen im asiatischen Raum zu entwickeln, sowie den Roll-out an den Standorten zu leiten und die Mitarbeiter zu schulen.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2009 war es meine Aufgabe ein strauchelndes Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung neu auszurichten. Als disziplinarische und fachliche Leiterin von 200 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Produktion, Supply Chain Management und Logistik, lag es im meiner Verantwortung neue, adäquate Prozesse zu entwickeln, sowie deren Einführung und Einhaltung über drei Jahre hinweg zu begleiten.
In 2012 habe ich zu einem bayrischen TOP 50 Unternehmen im Bereich der Elektronikdienstleistung gewechselt und im Anschluss über vier Jahre hinweg den Bereich E-Mobilität geleitet, sowie die Entwicklung einer neuen Antriebstechnologie für kleine elektrische Fahrzeuge verantwortet.
Seit 2016 begleite, analysiere und reorganisiere ich nun auf selbständiger Basis Unternehmen im Wandel oder in der Krise und unterstütze als operative Managerin, Interimsmanagerin, oder Beraterin sowohl Prozessveränderungen als auch Restrukturierungen.
Seit 2015 renoviere, erweitere und betreibe ich unser Zentrum für Seminar, Sport und Event in Kirchstett.
Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Teenage Alter. Meine Hobbies sind meine Tiere, Tauchen, Yoga und Kirchstett.
Hätte man mir während meines ersten Studiums mit Anfang 20 gesagt, dass ich mit Anfang 40 meine Promotion beginne, hätte ich wahrscheinlich laut gelacht. Aber genau diese stetige persönliche Weiterentwicklung ist es, was mich heute fasziniert, antreibt und erfüllt.
In allen Stationen meiner Karriere habe ich Veränderungen begleitet und Prozesse optimiert, indem ich den Menschen in den Vordergrund gestellt habe. Die Erfahrung, dass sich über den wertschätzenden, gleichberechtigten und stärkenorientierten Einsatz der „Ressource Mensch“ maßgebliche Unternehmenserfolge erzielen lassen, hat mich 2016 bewogen, mich als Executive Coach selbständig zu machen, und Menschen auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.
Meine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und eine Neigung zum strukturierten Arbeiten in Kombination mit einer ausgeprägten Empathie haben seit jeher die Grundlage meiner Arbeit gebildet. Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen, sowie regelmäßige professionelle und Peer-Supervision garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität meiner Arbeit auf aktuellem Wissensstand.
weiter lesen...
Begonnen habe ich meine berufliche Laufbahn bei Procter & Gamble in Newcastle, England, wo ich ab 2002 in unterschiedlichen Bereichen der Finanzverwaltung tätig und an der Konsolidierung lokaler Finanzabteilungen in Frankreich und Deutschland beteiligt war. Sowohl die Schulung und Kommunikation mit den lokalen Mitarbeiter:innen als auch die Rückführung in das Shared Service Centre gehörten zu meinen Aufgaben.
Ab 2004 habe ich, ebenfalls bei Procter & Gamble, in Schwalbach erfolgreich die Integration der Marke Wella begleiten dürfen, verschiedene Projekte zur Rationalisierung und Modernisierung der Finanzstrukturen geleitet und unterschiedliche Trainings für Finanzmitarbeiter:innen entwickelt und implementiert.
Von dem Großkonzern mit seinen langen Entscheidungswegen zog es mich 2006 weg nach München zur SimonsVoss Technologies AG, wo ich als Controllerin für die weltweiten Niederlassungen zuständig war. Die Prozesse der Zielfestlegung und Planung haben ebenso zu meinen Aufgaben gehört wie die Steuerung im Bereich der Finanzwirtschaft. Zusätzlich habe ich die Gründung einzelner Tochtergesellschaften in Frankreich, den Niederlanden, Singapur und den USA betreut, sowie die Entwicklung und Implementierung IFRS konformer Finanz- und Reportingstrukturen für den Konzern eingeleitet.
In meiner wissenschaftlichen Arbeit befasse ich mich mit den Themen Coaching & Gender Diversity. Diese Kenntnisse lasse ich direkt in meine Praxis einfließen, z.B. als Parental Coach in mehreren Großkonzernen oder als Trainerin in Kirchstett.
Ich bin verheiratet, Mutter zweier Töchter und lebe in einem Mehrgenerationenhaus vor den Toren Münchens. Als Coach arbeite ich ehrenamtlich für das Humanitarian Coaching Network und ProjectTogether, ein Unternehmen, das Social Start-Ups unterstützt.
Für weiteren Seminar-Support greifen wir auf ein großes Netzwerk an Gastrednern zu.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.